Twitter Facebook Google+

Wie verwende ich den Konjac Sponge?
Vor der Anwendung den Schwamm gründlich waschen. Wir empfehlen, den Schwamm in Wasser zu tauchen und ihn mehrere Male auszudrücken. Wenn der Schwamm ausgetrocknet ist, lassen Sie ihn sich immer wieder vollständig mit Wasser vollsaugen, bevor Sie ihn wieder auf Ihrer Haut benutzen.

Machen Sie den Schwamm zum Teil Ihrer täglichen Pflege. Verwenden Sie den Schwamm morgens und abends – einfach immer, wenn Sie ihr Gesicht waschen oder reinigen wollen. Massieren Sie das Gesicht und den ganzen Körper sanft in kreisenden Bewegungen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut gründlich zu reinigen. Das Massieren wird müde Haut stimulieren und die Hauterneuerung anregen.

Wie groß ist der Schwamm?
Der Schwamm misst ungefähr 8cm x 3.5cm. Er passt ganz bequem in die Handfläche, so dass es eine leichte Aufgabe ist, Gesicht und Körper zu waschen. Der Baby Schwamm ist rund mit einem Durchmesser von 8.5cm und einer Tiefe von 1.5cm. Der Schwamm schrumpft in Größe natürlich ein bisschen, wenn er trocknet.

Wieso ist der Konjac Sponge so hart und rauh in seiner originalen Form?
Weil die Fasern der Konjakpflanzen so am ursprünglichsten und natürlichsten vorkommen.

Wie lange hält sich der Schwamm?
Durchschnittlich ungefähr 2 Monate, doch das hängt auch vom Gebrauch und der Pflege ab. Für maximale Lebensdauer immer zum Trocknen aufhängen, nach jedem Gebrauch abspülen und nicht auswringen! Den Schwamm mit sauberen Händen sanft zwischen den Handflächen ausdrücken um überschüssiges Wasser zu entfernen. NICHT zu stark drücken und NICHT wringen oder verdrehen, da es zur Beschädigung der Fasern führen kann. Zum Trocknen immer in einem gut durchlüfteten Raum aufhängen.
Tipp: Vergraben Sie den Schwamm nach Verwendung im Garten oder Blumentopf, da er als natürlicher Feuchtigkeitsspeicher die Pflanzen mit ausreichend Wasser versorgen kann.

Kann ich den Schwamm sterilisieren/keimfrei machen?
Gerne können Sie den Schwamm ein paar Minuten in kochendem Wasser abkochen. Ideal für Kosmetiker/Innen, die den Schwamm bei Kunden wiederverwenden.

Ist der Schwamm passend für jedermann?
Ja! Er ist ideal für alle Hauttypen und sogar Kinder. Mit unserem Clay- und Bambus Charcoal Sortiment im speziellen kann man gezielt bestimmte Hautprobleme/Hauttypen angehen. Perfekt für Problemhaut, trockene, fettige Haut oder zu Unreinheiten neigender Haut.

Hautausschlag nach dem Rasieren?
Beim Rasieren wird die oberste Schicht der Haut abgetragen. Um der Haut mit anderen Reinigungsmethoden nicht zusätzlich zu schaden, verwenden Sie nach dem Rasieren zum Säubern und Beruhigen einfach den Schwamm.

Hilft der Schwamm bei der Kinderhaarwäsche?
Der Schwamm ist perfekt für die Kinderhaarwäsche! Ganz ohne große Wassermengen können Sie den Schwamm zum Befeuchten und Spülen einfach sanft über dem Kopf ausdrücken.

Ist der Konjac Schwamm geeignet für ältere Menschen mit dünner Haut?
Auf jeden Fall! Ältere Menschen leiden oft unter dünner Haut, die brüchig ist und leicht reißt. Der Schwamm ist ideal, da er sanft zur Haut ist und diese nicht austrocknet bzw. schädigt.

Hilft der Schwamm bei Akne?
Ja, sicher. Durch die sanfte Tiefenreinigung beseitigt der Schwamm Unreinheiten, die Pickel verursachen und beugt Entzündungen vor. Für dieses Problem empfehlen wir den Bambus Charcoal Schwamm.

Ist der Schwamm geeignet für Leute mit Hautekzem/Ausschlag?
Der Schwamm eignet sich super für sensible und Problemhaut. Da der Schwamm keinerlei chemische Zusätze oder Verunreinigungen enthält, kann er die Haut auch nicht reizen. Wir empfehlen den Schwamm wärmstens für alle Hautleiden wie auch Ekzeme.

Ist der Schwamm geeignet für Neugeborene?
Absolut. Der Schwamm verursacht keinerlei Hautreizungen und noch besser, Sie brauchen kein zusätzliches Shampoo oder Duschbad! Und falls Sie doch welches verwenden, dann in der Kombination mit dem Schwamm viel weniger, sodass die Babyhaut weder gereizt noch ihr wertvolle Feuchtigkeit entzogen wird.

Eingewachsene Haare? Hilft der Konjac Schwamm?
Ja. Täglich mit dem Schwamm in kreisförmigen Bewegungen waschen, damit die Haut weich wird und tote Hautzellen abgetragen werden. So können die Haare unter der Haut durchkommen und sitzen nicht unter abgehärteter Haut fest, was leicht eingewachsene Haare verursacht.

Wie oft sollte ich den Schwamm anwenden?
Jeden Tag. Machen Sie die Reinigung mit dem Schwamm zum Teil ihrer täglichen Routine. Benutzen Sie ihn morgens und abends, immer dann wenn Sie Ihr Gesicht normalerweise reinigen.

Umstellung auf eine neue Hautpflege.
Sie können ganz einfach von ihren momentan genutzten Hautreinigungsmitteln, Cotton Pads, Waschlappen etc. zum Konjac Schwamm wechseln. Entweder ersetzen Sie ihre Routine vollständig durch den Schwamm oder nutzen ihn zusätzlich zusammen mit Ihren herkömmlichen Produkten, doch auch nur allein mit Wasser erzielt er super Resultate!